Praxismaterial für die Arbeit mit Kindern von 3 bis 8 Jahren in Kita, Schule, Sportverein und Tanztheaterprojekten.
Für pädagogische Fachkräfte, Elementare Musikpädagoginnen und -pädagogen sowie Lehrkräfte im Tanz- und Sportbereich. Tanzerfahrung wird nicht vorausgesetzt. Erschienen beim Helbling Verlag.
ISBN: 9783862275007
Preis: 35,00 €
Mit der Rakete zum Mond, Mit den Pferden in den Zauberwald, Mit dem U-Boot unter Wasser – Drei abenteuerliche Geschichten in je sieben Szenen bringen Kinder ganz natürlich in Bewegung. Verbunden mit der von Peter Schindler neu komponierten Musik, regen sie die Vorstellungswelten an und knüpfen spielerisch am natürlichen Bewegungsdrang an. Die Rollen und Fantasiewelten liefern Spielregeln, nach denen sich die Kinder sinnvoll begrenzt und gleichzeitig frei bewegen können - es gibt kein Richtig oder Falsch.
Die bewusst einfach gehaltene Sprache der Geschichten wird direkt in Bewegung umgesetzt. Das Sprachverstehen wird gestärkt, der Wortschatz erweitert und Kinder mit Förderbedarf oder geringen Deutschkenntnissen integriert. Das niederschwellige Konzept macht neben den wichtigen Themen Musik und Sprache sowie Motorik und Körperwahrnehmung auch Integration und Inklusion zu einem frühen Zeitpunkt möglich.
Die von Peter Schindler neu komponierte Musik für Klavier und Perkussion verleiht den Geschichten zusammen mit dem Sprecherpart einen anregenden und sicheren Rahmen. Die Audios sind über CD und HELBLING Media App abspielbar. Sieben Lehrvideos unterstützen die praktische Erarbeitung.
Das Aufführungsmaterial ist zu allen drei Geschichten einzeln erhältlich und empfiehlt sich für Laien- und Profi-Tanzensembles, die eine öffentliche Aufführung mit Live-Musik anstreben. Es beinhaltet neben dem Erzähltext die Klaviernoten, auf Anfrage auch den Perkussion-Satz.
© Helbling Verlag
Die Kinder-Tanz-Geschichten sind urheberrechtlich geschützt. Öffentliche Aufführungen müssen vorher angemeldet werden. Als professionelle Ensembles wenden Sie sich zur Lizenzierung Ihrer Aufführung bitte an: service@helbling.com.
Als pädagogische Einrichtung (Kita, Schule, Tanzschule o.ä.) können Sie Ihre Aufführung über das Online-Formular des Helbling Verlags mit wenigen Klicks lizenzieren. → Zum Online-Formular für Aufführungsrechte
Gefördert durch das Kulturamt Heidelberg und die Stiftung Landesbank Baden-Württemberg entwickelte Katja Körber gemeinsam mit den Tänzer:innen Amelie Mahl und Wayne Götz in Kooperation mit der Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e.V. das mobile Tanztheater MIT DER RAKETE ZUM MOND.
Im Mai 22 war die mobile Inszenierung in vier Heidelberger Grundschulen auf Tour. Vorneweg dürfen die Zuschauerinnen in einem Mitmach-Workshop das Genre Tanztheater sowie exemplarische Figuren und Momente der Geschichte aktiv erfahren. In der anschließenden Aufführung suchen sie nach Vertrautem und beobachten Neues.
Dank an Inter-Actions / Edan Gorlicki für die Studionutzung zu Probenzwecken.
Vom 18.10. bis 20.10. finden im Süden Deutschlands drei Helbling-Fortbildungen mit der Autorin statt. Genaue Orte und Zeiten folgen in Kürze.
Kinder der Klasse 3a der Hamburger Schule Kielkamp mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung erarbeitete ein Schulhalbjahr lang die Geschichte MIT DER RAKETE ZUM MOND. Eindrücke auf der Schul-Webseite.
Im Podcast SOZIAL-THEATERAL ist in Folge 126 Katja Körber im Gespräch über ihr Buch KINDER-TANZ-GESCHICHTEN.
Hier geht's zur kompletten Folge: Website / iTunes / Spotify
Komposition und Klavier: Peter Schindler (Berlin)
Perkussion: Uli Moritz (Berlin)
Sprecher: Florian Hoffmann (Berlin)
Audio-Aufnahmen und Masterin: Peer Triebler (Berlin)
Fotografie: Julia Mittelhamm (Heidelberg)
Film: Holger Metzer (Karlsruhe)
Illustration: Lucie Göpfert (Halle/Saale)
Layout und Satz: Katrin Kleinschrot (Stuttgart)
Redaktion: Sabine Berlin (Helbling Verlag, Esslingen)